Team

Toni und Rita Aeschbacher gründeten 1974 Nile Arabians mit dem Import der beiden ersten reinägyptischen Stuten in die Schweiz. Sie haben Nile Arabians zu einem der führenden privaten Vollblutarabergestüte Europas aufgebaut. Unter Wahrung des traditionellen reinägyptischen Zuchtprogramms gaben sie der Zucht gleichzeitig immer wieder neue visionäre Impulse durch den Einsatz von erstklassigen Hengsten aus russischen, polnischen, französischen und tunesischen Blutlinien und ermöglichten so die vielen Erfolge von Nile Arabians im Schauring, auf der Rennbahn und im Endurance Sport.
Rita und Toni Aeschbacher Toni und Rita Aeschbacher auf dem Gestüt in Brenles. Nach dem Tod von Toni im Jahre 2001 führte Rita das Gestüt in Brenles alleine bis 2018 und beschäftigte sich mit der Pflege der Zuchtstuten und Aufzucht der Fohlen.
Urs und Franziska Aeschbacher führten den Ausbildungs- und Trainingsstall mit ca. 15 Pferden im Trainingszentrum der IENA (Institut Equestre National Avenches) in Avenches bis Ende 2018. Ab dem 1. Januar 2019 wurden in der Schweiz alle Zucht- und Trainingsaktivitäten eingestellt. Urs und Franziska Aeschbacher gründeten in Frankreich ein neues Gestüt, Haras du Nil. Dieses befindet sich in Bellac, 40 Kilometer nördlich von Limoges in der Region Novelle Aquitaines. Franziska und Urs Aeschbacher